Weiteres Bürgerenergieprojekt geht ans Netz

Knapp 10MW leistet der Photovoltaikpark in Großhabersdorf, sobald er Ende August in Betrieb genommen wird. Es handelst sich hierbei um die bisher größte von MaxSolar gebaute Anlage. Montagebeginn war Anfang März.Betreiber wird die Sonnenenergie Großhabersdorf GmbH & Co. KG. Durch die Errichtung dieser Freiflächenanlage entsteht extensives Dauergrünland. Zwischen den Modulreihen und unter den Modultischen entstehen kurz- bis mittelfristig Lebensräume, die gut geeignet sind für Pflanzen- und Tierarten, die vielfach aus der Agrarlandschaft verschwunden sind oder aber nur noch in kleinen Rückzugslebensräumen vorkommen. Dies belegt eine Studie des bne, bei der 65 Photovoltaikparks hinsichtlich ihres positiven Einflusses auf die Biodiversität untersucht wurden.