DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Tickermeldungen

Webinar mit MaxSolar und PV-Magazine:

Bei den Innovationsausschreibungen im September waren 27 hybride Photovoltaikkraftwerke mit Batteriespeichern erfolgreich. Die Betreiber profitieren dabei von verschiedenen Neuerungen, wie einer fixen, statt einer gleitenden Marktprämie und der Möglichkeit den Strom auch als PPA zu vermarkten. Gleichzeitig müssen sie aber bestimmte Bedingungen erfüllen und die Vergütung ist etwas anders geregelt.

Christian Mayr, Vertriebsleitung, und Philipp Ruf, Key Account Manager berichten vom Projekt Reckertshausen , das bei den Innovationsausschreibungen erfolgreich war und jetzt gebaut wird. Das Projekt hat einen Zuschlag über fünf Megawatt erhalten, der sich in eine Photovoltaikanlage mit 3,5 Megawatt und einen 1,5 Megawatt-Speicher aufteilt. Maxsolar errichtet die Anlage als Generalunternehmer. Die Experten diskutieren die Wirtschaftlichkeitserwartung und Ideen, wie der Speicher im Zusammenhang mit PPAs am Strommarkt zusätzlich Geld erwirtschaften kann.

Inhalt:

  • Kombikraftwerk Reckertshausen
  • Chancen und Risiken von Innovationsausschreibungen
  • Genehmigungsrisiken
  • Hindernisse in der Bauleitplanung
  • Innovationsausschreibung: Besondere Privilegien für die Kombination PV+Energiespeicher
  • Speicherbetriebsführungsregime für die Refinanzierung am Energiemarkt
  • Chancen von PPAs

Fragen und Kommentare können Sie bei der Anmeldung im Kommentarfenster eingeben oder im Chat während des Webinars stellen.

Webinaranmeldung

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.