Übergabe Bürgersolarpark Reckertshausen

Nördlich des Ortsteils Reckertshausen, in unmittelbarer Nähe der Stadt Hofheim im Landkreis Haßberge, liegt der innovativste Solarpark, der zurzeit errichtet wird. Er umfasst insgesamt ca. 13 Hektar und teilt sich in zwei sogenannte Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf: Hühnerellern und Haßberge. Nach Bauabschluss sind insgesamt 23.000 Hochleistungsmodule verbaut. Der Strom aus der Sonnenenergie beider Anlagen soll jährlich eine Leistung von rund 10 Megawatt erbringen. Damit können rechnerisch rund 2.600 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgt werden. Das Innovative an diesem PV-Park sind voll integrierte Batteriespeicher, die gewährleisten, dass die PV-Anlagen auch bei weniger oder keiner Sonneneinstrahlung, z.B. in den Abendstunden oder nachts, den tagsüber eingespeicherten Strom einspeisen können. Die Batteriespeicher sind vor kurzem in Hühnerellern und Haßberge angeliefert und installiert worden. Die Fa. MaxSolar aus Traunstein hat diese Innovationsanlagen entwickelt. „Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Einerseits nutzen wir ertragsniedrige Agrarflächen zur CO2-freien Stromerzeugung, andererseits entlasten wir durch den Solarstromspeicher das Stromnetz, da Spitzenauslastzeiten aufgefangen werden. Wir sind stolz darauf, mit dieser technischen Innovation Vorreiter in Deutschland zu sein“, so der Leiter des Vertriebs bei MaxSolar Christian Mayr.