Spatenstich in Meerane am 11. August um 14:00 Uhr

Im Süd-Westen von Meerane entsteht aktuell auf einer ca. 3 Hektar großen Freifläche, zwischen der Kreuzung von A4 und B93 und dem Gewerbegebiet, ein Bürgersolarpark. Die Gesamtleistung der Anlage wird 2,22 Megawatt betragen. Erzeugt wird die Leistung von über 8500 Photovoltaikmodulen mit je 260 Watt Leistung. Der Solargenerator wird nach der Inbetriebnahme im Oktober diesen Jahres sauberen Strom für mehr als 700 Haushalte liefern und dabei 1400 Tonnen CO2 einsparen.
Geplant und entwickelt wird der Bürgersolarpark vom oberbayerischen Planungs- und Ingenieurunternehmen MaxSolar GmbH aus Traunstein, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Meerane. Die MaxSolar GmbH greift dabei auf Erfahrungen bei der Realisierung, des in 2015 größten gebauten Bürgersolarpark mit 8,7 Megawatt Leistung zurück, der auf dem Gelände des ehemaligen Senders Wachenbrunn bereits erfolgreich als Beteiligungsmodell zusammen mit der EnergieGenossenschaft EGIS entwickelt wurde.
Für den 11. August um 14:00 Uhr ist der Spatenstich mit Bürgermsiter Prof. Dr. Lothar Ungerer geplant. Weitere Informationen hierzu folgen.