Repowering von Wechselrichtersystem

Das ältere Zentralwechselrichtersystem einer Freifläche in Niederbayern wird durch hocheffiziente Stringwechselrichter mit einer Größe ab 50 kW Leistung ersetzt. Da dem Anlagenbetreiber, einem namhaften Baustoffhersteller, durch einen Kommunikationsausfall bei einem Teil der Wechselrichter ein erhöhter Kostenblock für die Reparatur drohte, entschloss man sich gemeinsam für eine umfassendere Lösung. Bei der Projektplanung ist man dann zum Schluss gekommen, dass eine komplette Erneuerung des Wechselrichtersystems sinnvoll ist, um weitere Ausfälle und Ertragseinbußen in naher Zukunft zu vermeiden.
Der Auftrag beinhaltet nicht nur die umfassende Neuverkabelung im Modulfeld und die Neuinstallation der AC-Verteiler unter unserer Bauleitung, sondern auch eine Implementierung in das System und den Anschluss. Auch die Fernüberwachung wird in diesem Zuge neu aufgesetzt, damit Fehlermeldungen des Systems ggf. schnell erkannt, geprüft und behoben werden können. Des Weiteren programmieren wir die BUS-Kommunikation neu und kümmern uns um die Abstimmung mit dem Verteilnetzbetreiber. Auch das Anlagenzertifikat wird neu überprüft. Abschließend findet die Abnahme der erneuerten Teilanlagenbereiche statt.
Durch Effizienzsteigerungen und höhere Wirkungsgrade ist eine Amortisationszeit der Neuinvestition von unter zwei Jahren zu erwarten.