Realschule mit Photovoltaik aufgerüstet

In Taufkirchen wurde gemeinsam mit der Bürger-Energie Unterhaching eG eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Walter-Klingenbeck Realschule installiert. Die Modulleistung beträgt insgesamt 99 kWp, wodurch jährlich etwa 110.000 kWh Strom erzeugt werden können. Die Integration von enereuerbaren Energien an Schulen ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Umweltbildung für junge Menschen. Etwa 90 Prozent der produzierten Leistung werden in Taufkirchen direkt für den Schulbetrieb verwendet. Somit kann den Schülern das Thema saubere Stromerzeugung und angemessener Stromverbrauch bewusst zugänglich gemacht werden. Alle beteiligten Bürger des Projekts konnten somit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende leisten, der sich schon jetzt positiv auf die jüngeren Generationen auswirkt.