Neue Photovoltaikanlage im Gewerbepark Moosburg

Auf mehreren Dachflächen verteilt wird im Gewerbeindustriepark Moosburg bei Landshut eine große Dachanlage in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von mehr als 2.000 kWp werden somit einige hundert Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr vermieden. Immer mehr große Dachflächen dieser Art werden zur regenerativen Energieerzeugung zur Verfügung gestellt, was nicht nur die Energiewende fördert, sondern auch den Flächenverbrauch reduziert. Denn die Beschaffung von geeigneten Flächen, beispielsweise für Freiflächenanlagen, gestaltet sich häufig diffizil. Die schon vorhandenen, teils sehr großen Dachflächen bieten – bei geeigneter Statik – oftmals eine gute Alternative. Dabei müssen Gebäudenutzer und Anlagenbetreiber nicht zwingend im Zusammenhang stehen.
Der Bau der Anlage in Moosburg ist in drei Bauabschnitte unterteilt, wovon der erste Mitte Mai beginnt und bis Ende Juni dauern wird. Dabei werden die ersten 750 kWp der Anlage installiert. Das Projekt wurde von uns gemeinsam mit dem Grundstückseigentümer entworfen und basiert auf einem Anlagenpachtmodell.