Neue Ladestationen am Ammersee

Gut geplant ist halb gewonnen – oder in diesem Fall: Wer schon beim Gebäudeneubau auf Nachhaltigkeit setzt, der erspart sich später einen Umbau. Das hat sich auch einer unseren neuen Kunden gedacht und sich deshalb gleich das Gesamtpaket inkl. Photovoltaikanlage, USV-fähigem Speichersystem, Ladestationen für Elektroautos und einem Enegiemanagementsystem gesichert. Das Unternehmen errichtet ab Juni ein neues Gebäude am bayerischen Ammersee und rüstet dieses von Beginn an mit modernen Energietechniken auf. Eine 70 kWp-Anlage wird auf dem Dach errichtet, von wo der Strom direkt in den Betrieb und die neuen E-Ladepunkte gespeist wird. Überschüssiger erzeugter Strom wird in einem 60 kWh-Baterriesystem gespeichert, welches im Falle von Netzstörungen ebenso zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) dient. Gesteuert wird der Prozess automatisch von einem intelligenten Energiemanagementsystem. Für die fachmännische Elektromontage haben wir unseren Partner MaxTech ins Boot geholt.