Interview mit Julia Streitwieser

Warum arbeitest du bei maxsolar?
Ich finde hier die perfekte Mischung aus anspruchsvoller Arbeit und familiärem Umfeld. Mir ist wichtig, beruflich gefordert zu werden. Dennoch ist es schön zu wissen, dass ein jeder auch ein offenes Ohr für Fragen und Probleme hat. Vor allem die gemeinsamen Feste, die auf das Jahr verteilt von der Firma organisiert werden, bringen die Kollegen noch näher zusammen und stärken zugleich den Teamspirit im Unternehmen.
Was macht maxsolar zu einem attraktiven Arbeitgeber?
Neben der zukunftsorientierten Branche, in der wir tätig sind, profitieren wir als Mitarbeiter hier von einigen „Zuckerl“. Es sind die kleinen Gesten, die den Arbeitsalltag bei MaxSolar angenehm gestalten. Wir werden wöchentlich mit frischem, lokalem Obst beliefert und erhalten oben drauf noch kostenlose Kalt- und Heißgetränke – das ist nicht selbstverständlich!
Ein großer Pluspunkt, warum das Unternehmen für mich so attraktiv ist, sind die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit auch mal von zu Hause aus zu arbeiten. Dies schafft die perfekten Rahmenbedingungen für eine gelungene Work-Life-Balance. Für mich ist zudem das 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub ein großer persönlicher Mehrwert. Ich reise gerne und kann so mein Hobby sehr gut mit meiner Arbeit vereinen.
Inwieweit spielt Nachhaltigkeit bei maxsolar eine Rolle?
Nachhaltigkeit ist bei mir nicht nur privat ein großes Thema. Auch hier im Unternehmen versuchen wir zunehmend eine nachhaltige Arbeitsweise zu integrieren – das gefällt mir!
Außerdem wird jeder einzelne Mitarbeiter motiviert, alternative Fortbewegungsmittel zu nutzen. Es gibt zum Beispiel das Angebot ein JobRad zu leasen. Dieses wird dann von der Firma mit einem monatlichen Zuschuss gefördert. Des Weiteren haben wir mittlerweile auf unserem Firmenparkplatz Elektroladesäulen für Autos und Fahrräder installiert.
Was verbindest du persönlich mit maxsolar?
Ich konnte hier bei MaxSolar schon meine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement absolvieren und auch jetzt unterstützt die Firma mich in meinem Studium, das berufsbegleitend stattfindet. Das entgegengebrachte Verständnis für meine Situation weiß ich sehr zu schätzen!
Außerdem finde ich es schön, dass der Mitarbeitende auch in Belangen wie einer betrieblichen Altersvorsorge oder einem Kindergartenzuschuss unterstützt wird. Das ist für mich auch eine Form von Nachhaltigkeit und sollte in einem Unternehmen nicht vernachlässigt werden.