Mieterstromprojekt in München

Ökostrom für ein ganzes Mehrfamilienhaus – mit dem Mieterstrommodell ist es ganz einfach. Im Münchner Landkreis Neubiberg wurde eine neue Dachanlage mit 30 kWp auf einem großen Mehrfamilien-Neubau in Betrieb genommen. Beim Mieterstromkonzept wird lokal erzeugte erneuerbare Energie mit der des öffentlichen Netzes kombiniert und den Bewohnern des Hauses zu einem günstigeren Preis als dem regulären Netzstrompreis zur Verfügung gestellt. Der Mieter profitiert somit zum einen von einer Energiekosteneinsparung und weiß gleichzeitig, dass ein wesentlicher Teil seines genutzten Stroms nachhaltig und ohne Umweltrisiko produziert wird. Der Immobilieneigentümer zieht ebenfalls Nutzen aus dem Konzept, da die Renditen für den Mieterstrom nach dem Gesetz zur Förderung von Mieterstrom höher sind, als bei der Einspeisung des Sonnenstroms ins öffentliche Netz.