MaxSolar verkauft 8.1 MW PPA-Photovoltaikpark

„Diese kurze Umsetzungsphase ist nur durch das perfekte Zusammenspiel von kommerzieller und technischer Projektleitung abzubilden“, zeigt sich Michael Krull, technischer Projektleiter der maxsolar, stolz auf das Projektmanagement seines Teams und lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit den lokalen Betrieben. maxsolar legt bei jedem Projekt besonderen Wert auf die regionale Wertschöpfung und beauftragt möglichst örtliche Unternehmen und Handwerksbetriebe für Errichtung und Instandhaltung der Anlagen.
„Die Verhandlungen mit der ÖKORENTA, zeichneten sich von Beginn an durch eine gute Partnerschaft und kurze Entscheidungswege aus.“ so Ursula Mayr, verantwortlich für die Projektfinanzierung und Kaufvertragsabwicklung seitens maxsolar.
„maxsolar war für uns ein professioneller und verlässlicher Partner in diesem Projekt. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.“ Jörg Busboom, geschäftsführender Gesellschafter der ÖKORENTA.
Wie bei den bisherigen drei PPA-Projekten von maxsolar wird auch der in Niedersachsen erzeugte grüne Strom – förderfrei – an ein Energiehandelshaus verkauft. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre. Die maxsolar zählt zu den wenigen Vorreitern bei der Vermarktung mittels PPA und realisierte im vergangenen Jahr bereits drei Projekte dieser Art.