DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Tickermeldungen

MaxSolar und EWE Trading schließen PPA

Im niedersächsischen Burhafe entsteht derzeit die dritte PPA PV-Anlage der MaxSolar GmbH, nachdem wir in 2019 und 2020 bereits zwei kleinere Anlagen mit 1,5 MW und 4,3 MW in Niederbayern mittels PPA realisiert haben. Wie bei diesen beiden Referenzprojekten wird auch der in Niedersachsen erzeugte grüne Strom – förderfrei – an ein Energiehandelshaus, in diesem Fall an EWE TRADING, verkauft. Bei dem Vertrag handelt es sich um einen sogenannten PPA-Vertrag (Power Purchase Agreement) zwischen der EWE TRADING GmbH, einer Tochtergesellschaft von EWE, einem der größten Energieunternehmen Deutschlands, und der von MaxSolar für diesen Zweck gegründeten SPV PV Burhafe GmbH & Co. KG als Anlagenbetreiber. Für EWE TRADING ist dies der erste PPA-Vertrag. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre.

„Während international PPA-Verträge kein Novum sind, war es aufwendig dieses Vergütungsinstrument in Deutschland zu etablieren. Ich bin überzeugt, dass wir durch unser Marktverständnis und branchenübergreifendes Know-how maßgeblich zur förderfreien Marktintegration von Erneuerbaren Energien beitragen“, so Christian Mayr, Vertriebsleiter und PPA-Spezialist bei MaxSolar.

Stephan Rösing, Leiter Direct Market Access & Origination bei EWE TRADING: „Durch unsere Expertise und langjährige Erfahrung in der Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Energiemarkt, haben wir zum einen unserem Partner MaxSolar ermöglicht, den Photovoltaikpark zu realisieren und zum anderen unserer Vertriebsschwester, EWE VERTRIEB, die Möglichkeit geschaffen, den grünen Strom aus der Region auch in der Region an Endkunden zu liefern.“

Die Arbeiten für den Photovoltaikpark sind derzeit im vollen Gang. Nachdem der Startschuss im Mai gefallen war, wurde nach Begehung der zu verlegenden Trasse Anfang August nun mit den Rammarbeiten für die Unterkonstruktion begonnen. Als Datum für die Inbetriebnahme des bisher größten PPA-Projekts von MaxSolar wurde der 30. September terminiert.

PPAs sind eine Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung förderfreier PV-Projekte sowie zur Anschlussfinanzierung bestehender PV-Anlagen. Die Stromlieferverträge mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren dienen vor allem als Sicherheit bei der Finanzierung. Ein Bewusstsein für die ökologische und soziale Verantwortung sowie langfristige Planungshorizonte zeichnen die PPA-Vertragsparteien zudem aus.Weitnauer Partner Dirk Voges hat die Maxsolar bei den Verhandlungen über die vertragliche Ausgestaltung des PPA mit der EWE Trading, der finanzierenden Bank und dem Investor umfassend beraten.

Das pv-magazine und der pv-magazine berichteten bereits über dieses wegweisende Projektauf ihrer Homepage.

 

 

 

 

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.