Erfahren Sie mehr zu maxsolar als Arbeitgeber und den offenen Stellen.
Ein starkes Team für die Klimawende
Als Generalunternehmer oder -übernehmer entwickeln wir ganzheitliche Energiekonzepte für Kommunen und Unternehmen. Die Integration von Photovoltaikanlagen auf Dach- oder Freiflächen ermöglicht eine nachhaltige regionale Wertschöpfung sowie dezentrale Versorgung. Die lokal verankerten Bürgerenergie-Projekte tragen viel zu Verständnis und Akzeptanz der Energiewende und des weiteren Ausbaus der erneuerbaren Energien in der Bevölkerung bei. Gegründet im Jahre 2009, beschäftigen wir mittlerweile mehr als 160 Mitarbeitende
an den Standorten in Traunstein (Hauptsitz), Grabenstätt, München, Hamburg und Berlin. Das Unternehmen ist nicht nur Planer und Errichter, sondern auch selbst Investor und Betreiber von Photovoltaik-Großanlagen. Der Klimawandel ist heute die größte Herausforderung, der sich die Menschheit stellen muss. Mit unserer täglichen Arbeit stellen wir uns aktiv dieser großen Aufgabe. Heute getätigte Investitionen in Gebäude und Industrieanlagen kennzeichnen das Energiesystem in 2050.
Das MaxSolar Management Team

Christoph Strasser
Chief Executive Officer (CEO)
Christoph Strasser ist seit 2008 im Bereich der erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik tätig. Als Vertriebsmanager (FH) war er ab 2014 als Vertriebsleiter für die MaxSolar GmbH in Traunstein tätig.
Mit der Bestellung zum Prokuristen Anfang 2017 kamen weitere Schwerpunkte, wie die Geschäftsführung aller Betreibergesellschaften, die Refinanzierung von Projektentwicklungen sowie seine Tätigkeitsschwerpunkte vor allem in der Umsatz- und Ergebnisverantwortung hinzu.
Seit der Bestellung zum Geschäftsführer in 2018 vertritt er in Zusammenarbeit mit den Prokuristen das Unternehmen MaxSolar vollumfänglich.

Elke Hanel
Chief Development Officer (CDO), Prokuristin
Elke Hanel verantwortet die Bereiche Projektentwicklung sowie Betriebsführung und Service in der Geschäftsführung der MaxSolar. Sie besitzt langjährige Managementerfahrung im nationalen und internationalen Projektgeschäft für Erneuerbare Energien. Dabei bekleidete sie z.B. Geschäftsführungspositionen bei einem großen international agierenden deutschen Projektentwickler sowie bei einem herstellerunabhängigen Service- und Wartungsunternehmen für Windkraftanlagen.
„Meine Passion gilt der Energiewende und insbesondere der Photovoltaik und Windenergie. Dabei ist es mir ein persönliches Anliegen, die unterschiedlichen Player zusammenzubringen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.“

David Butz
Chief Operating Officer (COO), Prokurist
David Butz (geb. Bischoff) ist seit Anfang 2022 bei MaxSolar. Als Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortet er die Bereiche Projektabwicklung und Einkauf/Logistik. Er ist Wirtschaftsingenieur mit internationaler Erfahrung.
„Als Mitglied der Geschäftsleitung freue ich mich aktiv den eingeschlagenen Wachstumskurs mitzugestalten und zusammen mit meinem hoch motivierten und kompetenten Team unsere Kunden bei der Energietransformation zu unterstützen. Hierzu gilt es uns weiter operativ exzellent aufzustellen, die vorhandenen Kompetenzen einzusetzen und die Kapazitäten zu erhöhen.“

Claudia Huber
Head of Finance
Claudia Huber ist seit 2020 bei MaxSolar und seither in ihrer Funktion als Leitung Finance in der Geschäftsleitung. Sie bringt langjährige - auch internationale - Management Erfahrung aus verschiedenen Industriebranchen mit.
"Es macht mir ungemein Spaß bei MaxSolar in einem kompetenten und engagierten Team am Ausbau der erneuerbaren Energien mitzuwirken."

Sheela Sanei
Commercial Director Business Development/Strategy
Sheela Sanei verantwortet den kommerziellen Bereich bei MaxSolar. Sie leitet Offtaker Agreements für alle Technologien des MaxSolar Portfolios und begleitet anorganische Wachstumschancen auf finanzieller Seite. Sheela bringt mehrjährige internationale Erfahrung im Bereich des Business Development und Transaktionsmanagement für PPA-Strukturen und M&As für PV- und Batteriespeicher-Projekte mit.
"Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um den Wandel in unserer Energiewelt voranzutreiben. Ich bin froh, die Arbeit unseres talentierten Teams in Form von hochqualitativen Projekten auf den Markt zu bringen. Wir bringen den Bedarf unserer Partner an sauberer Energie mit unserem eigenen Portfolio zusammen und können so saubere Energie liefern. Hierzu bauen wir mit dem Rückenwind unserer Investoren ein nachhaltiges Cleantech Asset Base in Deutschland auf."

Matthias Giller
Head of Sales
Matthias Giller ist seit 2022 Mitglied des Managements und verantwortlich für die Bereiche Vertrieb und Marketing sowie für die technologische Entwicklung von Batteriespeichern. Er besitzt mehrjährige, internationale Erfahrung im Vertrieb der erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt auf Batteriespeichersysteme.
„Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren und wird von klugen Köpfen sowie deren Willen und Bereitschaft zum Wandel getragen. Ich freue mich, dass wir unseren Kolleginnen & Kollegen ein attraktives Umfeld bieten, in dem sie Verantwortung übernehmen und die klimaneutrale Zukunft mitgestalten. Es ist meine Leidenschaft Menschen und deren Ideen zusammenzubringen, die Mehrwert für unsere Kunden und Geschäftspartner schaffen.“

Thomas Althaus
Head of Human Resources
Thomas Althaus ist seit dem 01.10.2022 bei MaxSolar. Als Head of Human Resources ist er mit seinem Team verantwortlich für alle mitarbeiterbezogenen HR-Themen, so z.B. vom Employer Branding, Recruiting, Onboarding bis hin zu Themen rund um Employee Development. Thomas hat zuvor langjährige internationale Industrieerfahrung in Branchen wie Telekom, IT und Automotive sammeln können.
„Wir haben große Wachstumsmöglichkeiten in zahlreichen Feldern der ‚Erneuerbaren‘. Talentierte und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden bei uns hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten „mit Sinn“. Mein Ziel ist es, dass wir mit vereinten Kräften die Chancen für unsere rasante Unternehmensentwicklung weiter ergreifen und dabei gleichzeitig hervorragende Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeiter schaffen.“