Lärmschutz mit Sonnenenergie

In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG, und der Fa. Kohlhauer Lärmschutz errichteten wir im September 2016 eine 230m lange und knapp 5m hohe Photovoltaik-Lärmschutzwand entlang der ehemaligen B12 bei Neuötting. Der Lärmschutz war für die Stadt eine wesentliche Auflage bei der Ausweisung eines neuen Wohngebietes. Darüber hinaus ist der mit Solarenergie produzierte Strom eine optimale Ergänzung für den Neubau der Montessori-Schule.
Nach mehrjähriger Planung entstand so eine der ersten Wände mit integrierten Photovoltaikmodulen. Die Besonderheit bestand darin, dass eigentlich kein passendes Produkt am Markt verfügbar war. Nach längerer Suche fanden sich aber dann die idealen Partner für die Umsetzung zusammen. Dies ist ein Leuchtturmprojekt für die Vereinigung von Photovoltaik mit Lärmschutz.
Entlang der Bundesstraße wurden nun Module mit einer Gesamtleistung von 64,4 kWp installiert. Die vor Ort produzierten 60.000 kWh werden im nahe gelegenen Schulhaus der Montessori-Schule im Eigenverbrauch verwendet. Alleine der bloße Tagesbetrieb während der Unterrichtszeiten benötigt ca. 50 % der vor Ort erzeugten Energie. Mit Hilfe eines Reststromlieferkonzeptes kann die EGIS aber das Schulgebäude zu jeder Zeit mit 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien versorgen.
Die Verantwortlichen sehen darin die ideale Kombination aus den städtebaulichen Anforderungen und der Integration erneuerbarer Energie in eben diese!