Photovoltaik Sachverständige
Photovoltaik Gutachten auf dem neuesten technischen Stand
Laut dem Qualitätsmonitor 2013 des TÜV Rheinlands sind ca. 30% der Photovoltaikanlagen mangelhaft oder schlecht installiert.
Laufend kommen neue Verordnungen, Normen oder Gesetzesvorgaben dazu – es ist verständlich, wenn Sie hier leicht den Überblick verlieren.
Deshalb stehen wir Ihnen gerne als Experten zur Seite!
Unser Gutachter ist immer auf dem neusten technischen Stand und hat sich auf die folgenden Bereiche spezialisiert:
Baubegleitung und Abnahme
Vorsorge ist besser als Nachsorge! Stellen Sie von Anfang an sicher, dass Ihre PV-Anlage mängelfrei fertig gestellt wird und vermeiden damit lästige Streitereien um Nachbesserungen.
Viele Mängel oder Fehlplanungen sind kaum für die ungeschulte Betrachter*in erkennbar und zeigen ihre verheerenden Folgen erst Monate oder Jahre nach der Abnahme der Anlage. Meistens ist es dann schon zu spät – der Schaden ist passiert, Gewährleistungs- oder Garantiefristen sind bereits abgelaufen oder im schlimmsten Fall ist der Installateur bereits insolvent.
Durch eine professionelle Baubegleitung können Sie Planungs- oder Errichtungsfehler proaktiv erkennen und noch während des Bauprozesses beseitigen lassen. Die Begutachtung der PV-Anlage vor der Abnahme durch eine dritte, unabhängige Partei schafft Klarheit über die Qualität Ihrer Investition und im Umgang mit Ihrem Installateur.
Überprüfung der Planung Ihrer PV-Anlage / Bewertung des Angebots
Erstellen und Prüfen von Ertragsprognosen
Kontrolle der statischen Auslegung
Baubegleitung (tageweise oder zur Abnahme einzelner Bauabschnitte)
Feststellung der technischen Due Diligence
Begleitung der Abnahme / Gutachten zur Mängelfreiheit bei Abnahme
Ertrags- und Performancekontrolle
Mit den modernsten Messverfahren finden wir den Grund für Ihre Minderleistung und erarbeiten Ihnen Ihr individuelles Sanierungskonzept.
Häufige Problemstellungen sind zum Beispiel:
- Durch eine dauerhafte Verschattung / Verschmutzung sind mehrere Zellen defekt.
- Qualitativ minderwertigere Module weisen bereits nach kurzer Zeit eine zu hohe Leistungsdegradation auf oder wurden bereits falsch geflasht.
- Die Ertragsprognose für die Anlagensituation ist bereits beim Verkauf zu hoch ausgestellt.
Überprüfung von Ertragsprognosen (Finanzierung) und Performance der Anlage
Analyse und Fehlersuche bei Minderertrag
Kennlinienmessung
Thermografische Aufnahmen
Beweissicherung und Wertermittlung
Mit einem fundierten Gutachten zum Zustand Ihrer Anlage sichern Sie sich eine solide Verhandlungsposition bei Streitfällen mit Ihrem Installateur, Ihrer Versicherung oder dem Komponentenhersteller.
Neben der reinen Feststellung des Schadens beraten wir Sie außerdem bei der Durchsetzung Ihrer Forderungen und helfen Ihnen vor allem bei der abschließenden Problemlösung.
Schadensgutachten zur allgemeinen Beweissicherung
Schadensgutachten für Versicherer zur Klärung der Schadensursache und Feststellung der Ersatzpflicht / Schadenshöhe
Aufnahme und Bewertung von Materialfehlern zur Reklamation beim Hersteller
Wertermittlung der Photovoltaik-Anlage (bei Insolvenz, Erbschaft, Schadensfall oder Veräußerung)
Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Ich berate Sie gerne!
Harald Frindt
M.Sc. Dipl.-Wirt.-Ing. Univ.
Projektingenieur, Qualitätsmanagement und technische Expertise
TÜV-zertifizierter Gutachter (Seit 2013)
Spezialisiert auf allgemeine Gutachten, Untersuchungen mittels Messgeräten und Ertragsgutachten
E-Mail: Harald.Frindt@maxsolar.de