DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Tickermeldungen

Grüner Strom und Kartoffelstärke

Wie kann man die Produktion von Kartoffelstärke und grünem Strom unter einem Dach vereinen? Vielleicht nur schwer. Aber Stromproduktion auf dem Dach und Stärkeproduktion darunter – das ist mit Solarstrom ganz einfach.

Die Installation der 750 kWp-Anlage auf dem Dach eines Industriewerks ist abgeschlossen. Die Bauarbeiten dauerten nur wenige Tage, wobei das sonnige Wetter die zügige Umsetzung unterstützte. Bei diesem Kunden handelt es sich um einen genossenschaftlichen Zusammenschluss von bayerischen Kartoffelbauern, der an zwei Betriebsstandorten (Oberpfalz und Oberbayern) Stärke für verschiedene Anwendungsbereiche produziert.

Die Standortfläche des Unternehmens in Sünching wird nun doppelt wirtschaftlich genutzt. Der darauf produzierte Ökostrom wird primär ins öffentliche Netz eingespeist und trägt dort zur Erhöhrung des Anteils an erneuerbarer Energie bei. Da aber das Unternehmen als stromintensiver Verbraucher gilt, wurde schon während der Planung darauf geachtet, dass der Solarstrom jederzeit für den Eigenverbrauch genutzt werden kann, bei Bedarf auch nur monatsweise.

Immer mehr Betriebe und Unternehmen stellen ihre Dachfläche für die Produktion von Photovoltaikstrom zur Verfügung oder steigen selbst auf den Bezug von grünem Strom vom eigenen Dach um. Wir bieten eine umfassende Beratung über die Erneuerung der Energieversorgung sowie deren Umsetzung. Gerne erarbeiten wir für unsere Kunden auch ganzheitliche Konzepte mit der Integration von Stromspeichern, Lastspitzenmanagement oder einer dynamischen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.

 

 

 

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.