Größer als Solarpark Wachenbrunn: Planungsbeginn für 9 MW-Freifläche in Aichen

Der neu geplante Solarpark auf dem Grundstück des Bürgermeisters von Aichen könnte bereits ab dem zweiten Qaurtal 2018 Strom liefern. Nach der Fertigstellung beträgt die Peak-Leistung der Anlage 9 MW. Damit dient sie der Stadt als sichere und nachhaltige Stromversorgungsquelle für die Bürger. Diese können sich übrigens auch aktiv an dem Vorhaben beteiligen, denn ebenso wie der 2015 realisierte Solarpark Wachenbrunn (8,7 MW) und weitere Projekte, wird der Solarpark Aichen als Bürgersolarprojekt geplant. Von den rund sechs Millionen Euro Baukosten sind 1,2 Millionen als Eigenkapital eingeplant, der restliche Betrag kann durch Anteilszeichnungen von Bürgern beglichen werden. Mit bereits bestehenden Bürgersolarprojekten konnten große Erfolge in der Finanzierung erzielt werden, was beweist, dass die Bürger bereit sind, sich an der Energiewende zu beteiligen – lokal und überregional.
Mehr Informationen über das geplante Projekt erhalten Sie hier.