Fertigstellung der Anlage für Belarussisches Kinderzentrum

Anfang August wurde die neue Freiflächenanlage in Weißrussland fertiggestellt und in Betrieb genommen. Der vor Ort mit Sonnenenergie erzeugte Strom wird zur Versorung eines Kinderzentrums genutzt, das vor allem Kindern, deren Familien vom Tschernobyl-Unglück betroffen waren, Erholung bietet. Bereits in den ersten Tagen seit der Inbetriebnahme konnte von den Solarpanelen schon eine zufriedenstellende Leistung erzielt werden. Damit die Erträge der Anlage langrfristig gesichert werden können, wurde durch MaxSolar zusätzlich ein Überwachungssystem vor Ort installiert, welches dank Fernmonitoring eine rasche Reaktion auf potenziell ertragsmindernde Ereignisse ermöglicht. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen deutschen und belarussischen Partnern resultierte aus dem gemeinsamen Ziel, die Welt ein Stücknachhaltiger und frei von Atomstrom zu gestalten.