DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Webinar PV-Magazine

Ort: Virtuelles Meeting

Wo: virtuelle Veranstaltung

Beginn: 10Uhr
Eintritt: frei

Anmeldung: pv-magazine-events

Große Gewerbe- und Industriebetriebe profitierten in den letzten Jahren massiv von sinkenden Börsenstrompreisen und deckten ihren Bedarf oft mit kurzfristigen Verträgen oder direkt an der Strombörse. Doch dieser Trend wird nun drastisch durchbrochen. Es gibt keine langfristige Sicherheit mehr. Oder vielleicht doch?

Photovoltaikanlagen bieten langfristig planbar preisgünstigen Strom. Allerdings sind die hohen Investitionskosten ein ernstes Hindernis für nach internationalen Standards bilanzierende Unternehmen. Hier setzt das Modell „Energy-as-a-Service“ an. In diesem Webinar werden uns Thomas Schießl und Bjarn Röse, jeweils Teamleitung Vertrieb Süd und Nord bei Maxsolar beispielhaft einige Konstellationen vorstellen, die es erlauben, auf die Investition zu verzichten und dennoch von den Vorteilen des Photovoltaik-Anlagenbetriebs zu profitieren.

Sie werden an einem aktuellen Projektbeispiel vorrechnen, wie hoch die Photovoltaik-Stromkosten aus einer Verpachtung oder einem Contracting sind und welche Zusatzkosten durch die Reststromlieferung entstehen können. Wir diskutieren aber auch, welche zusätzlichen Einnahmen sich durch die Vermarktung von Überschüssen und die neuen THG-Quoten für Elektroladestationen erzielen lassen und wie die Kombination mit einem Speicher weitere Kosten einsparen hilft.

Webinarinhalt:

  • Unternehmen unter Druck durch hohe Strompreise und Solarpflicht auf Nichtwohngebäuden
  • Eigennutzung von Photovoltaikstrom in Gewerbe und Industrie ohne Investitionskosten
  • Vermeidung von steigenden Energie- und Netzanschlusskosten, Verbesserung der Klimabilanz
  • Zusatzerträge durch Direktvermarktung und THG-Quoten
  • Kalkulation eines praktischen Projektbeispiels
  • Energy-as-a-Service – an 3 beispielhaften Vertragsvarianten
  • Weitere Optionen durch Einbindung eines Stromspeichers

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.