DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Tickermeldungen

Erfolgreiches Photovoltaik Marketing mit Bürgersolarparks

Der Traunsteiner Fachspezialist für Solar Engineering MaxSolar GmbH hat dieses Jahr fast 11 Megawatt Photovoltaik Freiflächenanlagen als Bürgersolarparks realisiert. Ein Geschäftsmodell, bei dem es viele Gewinner gibt: die Bürger, die Energiewende und die Photovoltaikbranche.

Die Energiewende in Bürgerhand, dezentral und demokratisch, so sollte die erneuerbare Energiewelt sein. Das umzusetzen ist auch für Branchenprofis nicht einfach. Die MaxSolar GmbH aus dem oberbayerischen Traunstein hat es geschafft, die dezentrale Energiewende in Bürgerhand in ein funktionierendes, erprobtes Geschäftsmodell zu fassen, in dem interessierte Bürger und Solar-Profis in einem einfachen System und zum Nutzen aller Beteiligten zusammengeführt werden, um dezentrale Solarstromprojekte zu verwirklichen.

So konnte die MaxSolar GmbH in genossenschaftlicher Zusammenarbeit dieses Jahr erfolgreich zwei Bürgersolarparks mit zusammen fast 11 Megawatt Leistung installieren. „Das ist ein Spitzenwert, wenn man bedenkt, dass der Photovoltaik-Zubau in Deutschland dieses Jahr noch hinter den Vorgaben der Regierung liegen wird“, sagt Dr. Franz Hauk, Geschäftsführer der MaxSolar GmbH. Hauk erklärt weiter: „Beide Projekte haben sich über die Genossenschaft verkauft „Wie geschnitten Brot“. Bei unserem ersten und größten Bürgersolarpark Wachenbrunn, mit einer Gesamtleistung von 8,7 Megawatt, waren alle Anteile innerhalb von 3 Monaten gezeichnet. Beim zweiten Bürgersolarpark in Meerane waren die Anteile sogar schon nach 11 Tagen alle vergeben.“

Offensichtlich investieren die Deutschen gerne in erneuerbare Energien, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen, und finden auch an der Güter- und Betreibergesellschaft in Form von Genossenschaften Gefallen. Die MaxSolar GmbH ermöglicht jeder Genossenschaft einen leichten Einstieg in Photovoltaikprojekte und unterstützt bei Finanzierung, Planung, Realisation und Betriebsführung der Projekte.

Die Solarparks „Meerane“ und „Wachenbrunn“ hat die MaxSolar GmbH in Zusammenarbeit mit der Energiegenossenschaft Inn-Salzach e.G. (EGIS) projektiert, finanziert und installiert. Dabei wurde konsequent auf digitale Verwaltung gesetzt. Ein speziell entwickeltes Online Portal ermöglicht Interessenten eine bequeme Zeichnung von Anteilen und den Genossenschaftsmitgliedern die unkomplizierte Verwaltung ihrer Anteile im Internet. „Das hat viel zur Akzeptanz und dem Erfolg unserer Projekte beigetragen und es muss kein Stück Papier bewegt werden und dies bei über 20.000 Anteilen“ erklärt Pascal Lang, Vorstandsvorsitzender der EGIS.

Die MaxSolar GmbH hat sehr gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit zwischen Ingenieurbüro und Genossenschaften, aber auch mit der Akzeptanz des Modells Bürgersolarparks in der Bevölkerung gemacht. Die Kombination aus qualitativ hochwertiger Solarparktechnik, an dem sich Bürger mit kleinen Anteilen ab 150,- Euro, per online Zeichnung und online Anteilsverwaltung beteiligen können, ist erfolgreich und wird von den Kunden gerne angenommen. Das Modell wird weiter ausgebaut und bietet noch viel Potential für die Energiewende in Bürgerhand.

 

Manfred Gorgus, Solar Professionell

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.