Bürgenergieprojekt mit Schafbeweidung

Weiteres Bürgerenergieprojekt erfolgreich abgeschlossen: Für die Bürgerenergiegenossenschaft Unterhaching eG projektierten wir den 2. BEU Solarpark PVA8-Süd. Auf der Fläche wurden 1880 Module verbaut. Die Gesamtanlagenleistung beträgt 705kWp. Der erzeugte Strom wird vollständig ins Netz eingespeist und nach EEG vergütet. Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der Solarmodule ist die Verhinderung von Beschattung durch den Pflanzenwuchs. Das Kurzhalten der Grünfläche übernehmen auf dieser Anlage,wie auch schon auf der 2018 von uns errichteten Anlage PVA8-Nord, Schafe. Die Beweidung hat in der Regel positive Effekte auf die Biodiversität. Die Beweidung durch Schafe ist zudem vorteilhaft für die Betreiber. Im Gegensatz zur mechanischen Mahd sind keine Staubentwicklung und Beschädigung der Solarpanele durch Steinschlag zu befürchten. Mensch und Natur profitieren also gleichermaßen. Das Bild entstand bei der offziellen Inbetriebnahme und zeigt unseren technischen Leiter Simon Mayer, den Key Account Freifläche, Daniel Lotz mit den Vertretern der Bürgerenergiegenosschenschaft, Wolfgang Geisinger und Stephan Reiners.