Best-Practice Schnittstellenkommunikation

Ein „Best-Practice“-Beispiel Schnittstellenkommunikation in der Projektumsetzung ist dieser Neubau einer oberbayerischen Großbäckerei. Zur Deckung des Eigenbedarfs wurde eine Photovoltaikaufdachanlage mit einer Gesamtleistung von 200kWp errichtet. Die 6 installierten Ladepunkte für Elektrofahrzeuge auf dem Firmenparkplatz werden ebenfalls mit selbstproduziertem Strom gespeist. Der termingerechte Projektabschluss aller Gewerke steht nun kurz bevor. Bei der Auswahl der ausführenden Betriebe wurden Handwerker aus der Region bevorzugt, um die lokale Wertschöpfung zu fördern.