Auf Messebesuch: eMove360° Future Mobility Conference

Neben individuellen Fortbildungsmöglichkeiten ermöglicht MaxSolar seinen Mitarbeitenden regelmäßig Besuche von relevanten Fachmessen. „In der sich rasch entwickelnden Branche ist es besonders wichtig, dass die Mitarbeiter am Puls der Zeit bleiben und Innovationen des Marktes rasch im Unternehmen umsetzen," so Geschäftsführer Christoph Strasser.Die Kolleg*innen aus Vertrieb und Elektroplanung besuchten diese Woche die eMove360° Future Mobility Conference, um sich über relevante Neuentwicklungen für den Bereich esolution by maxsolar zu informieren. Besonders überzeugten die Technikerinnen Katharina Hofmann und Helena Mayer aus der Abteilung Elektrotechnik und Ladeinfrastruktur, die Übersicht über die vielfältigen Kabelmanagementsysteme. "Es gibt eben nicht nur eine pauschale Lösung, die für jeden Kunden gleichermaßen passt. Jeder Anwendungsfall ist individuell zu bewerten." Veronika Vogl-Schneider, Key Account Management Elektromobilität betont:"Wir legen den Fokus auf eichrechtskonforme Ladesysteme, die durch die Vernetzung von Elektromobilität und Energiewirtschaft nachhaltige Geschäftsmodelle ermöglichen. Wir sind sicher: der Schlüssel zur Akzeptanz von Elektromobilität im städtischen und ländlichen Raum ist der rasche Ausbau der entsprechenden Ladeinfrastruktur."