Messe intersolar: Restart mit MaxSolar

The smarter E Europe, die Innovationsplattform für die neue Energiewelt, war ursprünglich für den Juli 2021 geplant. Sie fand jetzt, bedingt durch die Corona-Pandemie, erstmals als " The smarter E Europe Restart" außerplanmäßig in einer kompakteren Ausgabe statt. Kolleginnen und Kollegen aus den einzelnen Fachabteilungen nutzten die Gelegenheit mit wichtigen Kunden und Partnerinnen endlich auch wieder persönliche Termine zu vereinbaren. Das umfangreiche Rahmen- und Konferenzprogramm bot ausreichend Gelegenheit sich gezielt über Markttrends, Innovationen und Entwicklungen zu informieren. Eine zentrale Forderung eint Aussteller und Verbände: Der Photovoltaikausbau benötigt einen Booster. Der Bundesverband für Erneuerbare Energien (bne) veröffentlichte im Rahmen der Messe daher ein 35-Punkte-Programm zur Förderung von Photovoltaik und PPAs .Das Bild zeigt Prokurist Christian Mayr, der auf Einladung der DKB bei einer Abendveranstaltung im Rahmen der intersolar zum Thema Innovationsausschreibung vor rund 50 Zuhörenden sprach. Unser kurz vor der Fertigstellung stehendes 10MW Photovoltaikprojekt in Reckertshausen diente dabei als Best-Practice-Beispiel.