DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Tickermeldungen

1000 Gigawatt für Klimaschutz

1000 Gigawatt. Soviel Photovoltaik müsste Deutschland installieren, um den Endverbrauch in 2050 durch erneuerbare Energien zu decken. Allein in Deutschland 1000 Gigawatt Photovoltaik zu installieren bedeutet, dass über dreißig Jahre etwa so viel Leistung zugebaut wird, wie in den frühen 2020er Jahren weltweit installiert sein wird. Wie enorm dieses Wachstum für einen Zeitraum von dreißig Jahren ist zeigt ein historischer Vergleich. Zwischen 1840 und 1870 wurde das deutsche Eisenbahnnetz von 480 km auf 18300 km erweitert, das entsprach einem 38-fachen Wachstum. Die Photovoltaikinstallation müsste nur halb so schnell voranschreiten, um bis 2050 den Plan von 1000 Gigawatt zu erfüllen. Erforderliche Technologien sind vorhanden, oder schreiten in ihrer Entwicklung schnell voran. Energiemanagementsysteme und Speichertechnologien sind verfügbar. Es gibt keinen Grund weiterhin auf vergleichsweise teure fossile Energien zu setzen, die das Klima schädigen. Ein schneller Umstieg ist nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch geboten. Ein Hindernis müsste jedoch von der Politik schnell aus dem Weg geräumt werden: Der 52GW –Solardeckel, denn der wird schon im Sommer 2020 erreicht sein. Das vollständige Positionspapier des bne gibt es hier als PDF.

https://www.bne-online.de/fileadmin/bne/Dokumente/Positionspapiere/2020/20200423_bne_positionspapier_Klimaschutz_mit_1000_GW_Sonnenkraft.pdf

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.